Professionelles und effektives Schädlingsmonitoring
Schädlingsmonitoring dient dazu, ein Schädlingsbefall im besten Fall zu vermeiden. Wenn es doch zu einem Befall durch Insekten oder Käfer gekommen ist, hilft eine gute Kontrolle dennoch, rechtzeitig zu handeln und Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung einzuleiten. Risiken, die durch einen Befall mit Schädlingen entstehen, werden so minimiert. Dies senkt auch das Risiko, dass aufgrund von Folgeschäden oder einer weiteren Ausbreitung des Schädlings hohe Kosten entstehen.
Individuelles Schädlingsmonitoring
Das Schädlingsmonitoring ist gezielt auf Ihr Unternehmen abgestimmt. Nach einer gründlichen Gefahrenanalyse und einer Begutachtung der Situation bei Ihnen vor Ort können wir exakt die für Ihre Räumlichkeiten infrage kommenden Gefahrenquellen im Auge behalten. Wir dokumentieren alle unsere Monitoringmaßnahmen sorgfältig und nachvollziehbar. Ein sinnvolles Konzept zum Schädlingsmonitoring hängt immer von den Bedingungen bei Ihnen vor Ort ab. Wir orientieren uns dabei an Ihren Anforderungen und der Gestaltung Ihrer Räumlichkeiten.
Umfassende Gefahrenanalyse vorab
Nach einer umfassenden Gefahrenanalyse und mit Hilfe des HACCP-Konzepts, das vor allem in sensiblen Bereichen wie der Lebensmittelindustrie zur Anwendung kommt, können wir exakt sinnvolle Kontrollpunkte identifizieren. Neben den Standorten für Überwachungssysteme werden auch Grenzwerte festgelegt, bei denen ein Einschreiten notwendig ist. Wenn wir beispielsweise feststellen, dass eine bestimmte Anzahl an Insekten vorliegt, beginnen wir mit Maßnahmen zur Schädlingsbekämpfung.
Regelmäßige Kontrollen
Wir legen zudem individuelle Zeitabstände fest, nach denen regelmäßig die vorab festgelegten Kontrollpunkte überprüft werden. Wenn bei diesen regelmäßigen Kontrollen Abweichungen festgestellt werden, können sofort Maßnahmen ergriffen werden. Wie oft die Kontrollen durchgeführt werden, hängt unter anderem von unternehmensspezifischen Faktoren, aber auch von den möglicherweise auftretenden Schädlingen ab.
Unter Umständen kommt zu den regelmäßigen, festgelegten Kontrollen auch eine Sichtkontrolle hinzu. Diese hat den Hintergrund, dass es nicht für alle Schädlinge wirksame Monitoringsysteme gibt. So kann es sein, dass diese Schädlinge erst bei einer visuellen Kontrolle entdeckt werden. Außerdem kann es sein, dass Schädlinge auftreten, die bisher im Rahmen der Gefahrenanalyse und des Monitorings noch nicht berücksichtigt wurden. Für diese gibt es also noch keine Kontrollmaßnahmen.
Unterschiedliche Monitoringsysteme
Im Rahmen des Schädlingsmonitorings können je nach Unternehmen und abhängig von den möglichen Schädlingen zahlreiche Kontrollmaßnahmen zum Einsatz kommen. Beispielsweise eignen sich bei Schaben oder Käfern sehr gut Klebefallen mit Duftstoffen. Diese werden vorsorglich aufgestellt. So kann man einen Befall rasch feststellen. Bei Nagetieren kann man auch Boxen mit Ködern aufstellen. Auch Funkfallen oder Videokameras kommen infrage.
Wir dokumentieren alle Maßnahmen im Schädlingsmonitoring umfassend. Unter anderem erstellen wir einen Lageplan, in dem alle Überwachungssysteme verzeichnet sind. Aus den Unterlagen geht auch hervor, wann eine Kontrolle stattgefunden hat und wie das Ergebnis ausfiel. Neben dem Schädlingsmonitoring können wir auch eine Art „Notfallplan“ mit Sofortmaßnahmen erstellen. Zudem geben wir Ihnen Hinweise, wie Sie selbst beim Auftreten von Schädlingen rasch reagieren können. Damit ist das Schädlingsmonitoring eine wirkungsvolle Methode, um Schädlingen vorzubeugen bzw. ein Schädlingsbefall rasch zu bekämpfen. Gerade wenn es um Lebensmittel oder Gebäude geht, in den Menschen durch Schädlinge Gefahren ausgesetzt sind, ist es wichtig, Maßnahmen zum Schädlingsmonitoring zu ergreifen.
Weitere Dienstleistungen
Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb
Schädlingsbekämpfung Bischof ist ihr zertifizierter Schädlingsbekämpfer in Franken. Mit seinen Niederlassungen in Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach und Neumarkt / Oberpfalz kann ganz Franken betreut werden. Das Einzugsgebiet umfasst: Hersbruck, Lauf, Wendelstein, Altdorf, Feucht, Bad Windsheim, Neustadt a. d. Aisch, Langenzenn, Ansbach, Heilsbronn, Bamberg, Forchheim, Bayreuth, Ebermannstadt, Höchstadt, Hirschaid, Amberg und Sulzbach-Rosenberg.
Schädlingsbekämpfung Bischof ist der kompetente Ansprechpartner für Firmenkunden. Mit seiner langjährigen Erfahrung kann er für Firmenkunden eine professionelle und zielgerichtete Schädlingsbekämpfung anbieten. Auch beim Erfüllen von allen gesetzlichen Anforderungen steht Schädlingsbekämpfung Bischof mit Rat und Tat zur Seite.
Bewertungen
Christian MüllerWir hatten einen Mäusebefall bei uns im Haus. Firma Bischof hat sich super schnell darum gekümmert. Auch der Preis war komplett in Ordnung. Kann man nur weiterempfehlen. Christian Müller AM 11.11.2022 |
Michi GSehr freundliche und gute Beratung bereits am Telefon. Michi G AM 11.09.2022 |
Nadin IngrilliniDer äußerst freundliche und kompetente Mitarbeiter der Firma Bischof konnte den Ameisenbefall in unserem Haus im Rahmen mehrerer Behandlungen bewältigen. Er hat alles super erklärt und auch ein paar Tipps gegeben. Preis-Leistungsverhältnis sowie persönliches Auftreten haben uns sehr gut gefallen. Nadin Ingrillini AM 15.08.2022 |
Markus ReinfelsDie Firma Bischof hat unseren massiven Ameisenbefall in der Wohnung wieder in den Griff bekommen. Dabei waren die Mitarbeiter (es war bei mehreren Behandlungen insgesamt 2 Kollegen vor Ort) sehr kompetent und überaus freundlich. SIe haben alles gut erklärt und auch ein paar Tipps gegeben. Schön, wenn Leistung auf Auftreten so zusammenpassen. Markus Reinfels AM 08.07.2022 |