Kornkäfer bekämpfen durch Kammerjäger
Wissenschaftlicher Name:
Wir sorgen wieder für ein gesundes Zuhause, Bischof Schädlingsbekämpfung - Ihr Schädlings-Profi.
Der Schädlings-Profi hat sich auf die Bekämpfung des Kornkäfers spezialisiert und bringt eine große Erfahrung mit. Er bietet seinen Kunden seit Jahren eine effektive und 100% Lösung zur schnellen Bekämpfung des Kornkäfers an. Denn wir möchten, dass Ihre Gesundheit im Vordergrund steht.
Diskrete & schnelle Hilfe gegen den gemeinen Nagekäfer:
Sofort-Kontakt: Tel. 0911-99968550 (Zentrale).
Besichtigung und Beratung vor Ort vom Schädlings-Profi - Schädlingsbekämpfung Bischof und seinem Team.
Der Kornkäfer – Ein global verbreiteter Schädling
Der Kornkäfer ist weltweit verbreitet und kann auch in unseren Breiten erhebliche Schäden verursachen. Dieser Vorratsschädling befällt sowohl gelagerte Lebensmittel als auch Tierfutter und kann somit in Haushalten, Küchen und der Lebensmittelindustrie Probleme bereiten. Besonders gefährdet sind Getreide, Reis, Mais, Erbsen sowie Cashewnüsse und Buchweizen. Die Larven entwickeln sich direkt im Inneren der befallenen Produkte, während erwachsene Käfer auch Mehl, Dauergebäck, Weißbrot oder sogar Tabak konsumieren. Ein Befall ist nicht nur ein hygienisches Problem, sondern kann auch zu wirtschaftlichen Verlusten führen.
Informationen zum Kornkäfer
Der Kornkäfer ist ein kleiner, länglicher Käfer mit einer Größe von 2,5 bis 4 Millimetern. Sein Körper ist braun bis schwarz gefärbt und weist einen markanten Rüssel auf, der ihm zur Familie der Rüsselkäfer verhilft. Die Weibchen legen ihre Eier direkt in die Körner, wobei die Larven in das Innere des Getreides eindringen und dort unbemerkt heranwachsen. Ein Befall wird häufig erst sichtbar, wenn die erwachsenen Käfer das Korn verlassen, was kleine, runde Ausfluglöcher hinterlässt.
Die Entwicklungsdauer der Larven hängt stark von den äußeren Bedingungen ab. Wärme und eine ausreichende Luftfeuchtigkeit begünstigen die Entwicklung und können den Zyklus auf wenige Wochen verkürzen. Die erwachsenen Käfer können mehrere Monate überleben und legen während ihrer Lebenszeit bis zu 300 Eier, wodurch sie in kurzer Zeit große Populationen bilden können. Befallenes Getreide ist aufgrund der Fraßgänge und Verunreinigungen unbrauchbar, was besonders in der Lebensmittelindustrie erhebliche Schäden verursacht.
Welchen Schaden richtet der Kornkäfer an?
Der Kornkäfer befällt vor allem Getreide und Getreideprodukte, aber auch Nahrungsmittel wie Reis, Mais, Erbsen oder Buchweizen. Häufig tritt der Käfer in Vorratskammern, Küchen und Lagerräumen auf. Ein Befall ist leicht an kleinen Löchern in Körnern oder Samen zu erkennen. Zudem hinterlassen die Käfer und Larven Verunreinigungen, die das betroffene Lebensmittel unbrauchbar machen.
In Haushalten kann der Kornkäfer auch im Küchenschrank gefunden werden, wo er neben Getreideprodukten auch Mehl, Dauergebäck oder Weißbrot befällt. Der Käfer kann sogar Tierfutter befallen und so die Hygiene in Lagerräumen gefährden. Gewerbliche Lager sind ebenfalls gefährdet, besonders bei großen Mengen an Getreide oder ähnlichen Produkten. Dort kann ein Befall ohne Vorsorgemaßnahmen schnell außer Kontrolle geraten.
Wie wird der Kornkäfer bekämpft?
Im Haushalt:
Im Haushalt reicht es in der Regel aus, befallene Produkte auszusortieren und die betroffenen Schränke gründlich zu reinigen. Die Regale und Küchenschränke sollten ausgesaugt und mit heißem Wasser gereinigt werden. Alle sichtbaren Kornkäfer sollten abgesammelt oder mit einem Staubsauger entfernt werden. Der Einsatz von Insektiziden ist im Haushalt meist nicht notwendig und sollte aufgrund der Nähe zu Lebensmitteln vermieden werden.
Im gewerblichen Bereich:
In der Lebensmittelindustrie oder in Lagerräumen kommen spezielle Verfahren zur Bekämpfung des Kornkäfers zum Einsatz:
- Begasung: Mit Phosphorwasserstoff (PH3) können die Käfer und Larven sicher abgetötet werden.
- Inerte Gase: Der Einsatz von Stickstoff (N2) oder Kohlendioxid (CO2) ersetzt den Sauerstoff und erstickt die Schädlinge.
- Thermische Verfahren: Hohe Temperaturen können verwendet werden, um den Käfer und seine Larven zu eliminieren.
- Vorbeugung: In gelagertem Getreide kann Diatomeenerde eingesetzt werden, um Befall vorzubeugen. Zudem können zugelassene Spritzmittel zur Flächenbehandlung in Lagerräumen genutzt werden.
Vorbeugung gegen den Kornkäfer
Um einen Befall zu verhindern, sollten Vorräte regelmäßig kontrolliert und in dicht schließenden Behältern gelagert werden. Auch die Lagerung in kühlen und trockenen Räumen verringert das Risiko eines Befalls. In der Lebensmittelindustrie sind regelmäßige Inspektionen und hygienische Lagerbedingungen unerlässlich. Die Kombination aus präventiven Maßnahmen und gezielten Bekämpfungsstrategien stellt sicher, dass der Kornkäfer keine Chance hat, sich zu vermehren und Schäden zu verursachen.
Schädlingsbekämpfung durch zertifizierten Fachbetrieb
Schädlingsbekämpfung Bischof ist ihr zertifizierter Schädlingsbekämpfer in Franken. Mit seinen Niederlassungen in Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach und Neumarkt / Oberpfalz kann ganz Franken betreut werden. Das Einzugsgebiet umfasst: Hersbruck, Lauf, Wendelstein, Altdorf, Feucht, Bad Windsheim, Neustadt a. d. Aisch, Langenzenn, Ansbach, Heilsbronn, Bamberg, Forchheim, Bayreuth, Ebermannstadt, Höchstadt, Hirschaid, Amberg und Sulzbach-Rosenberg.
Schädlingsbekämpfung Bischof und sein Team bekämpfen folgende Schädlinge: Marder, Bettwanzen, Tauben, Wespen, Hornissen, Schaben, Motten, Käfer, Ratten, Mäuse, Flöhe, Läuse, Zecken, Asseln und Ameisen.
Bewertungen
Christian MüllerWir hatten einen Mäusebefall bei uns im Haus. Firma Bischof hat sich super schnell darum gekümmert. Auch der Preis war komplett in Ordnung. Kann man nur weiterempfehlen. Christian Müller AM 11.11.2022 |
Michi GSehr freundliche und gute Beratung bereits am Telefon. Michi G AM 11.09.2022 |
Nadin IngrilliniDer äußerst freundliche und kompetente Mitarbeiter der Firma Bischof konnte den Ameisenbefall in unserem Haus im Rahmen mehrerer Behandlungen bewältigen. Er hat alles super erklärt und auch ein paar Tipps gegeben. Preis-Leistungsverhältnis sowie persönliches Auftreten haben uns sehr gut gefallen. Nadin Ingrillini AM 15.08.2022 |
Markus ReinfelsDie Firma Bischof hat unseren massiven Ameisenbefall in der Wohnung wieder in den Griff bekommen. Dabei waren die Mitarbeiter (es war bei mehreren Behandlungen insgesamt 2 Kollegen vor Ort) sehr kompetent und überaus freundlich. SIe haben alles gut erklärt und auch ein paar Tipps gegeben. Schön, wenn Leistung auf Auftreten so zusammenpassen. Markus Reinfels AM 08.07.2022 |