Wie kann man Bettwanzen erkennen?
Wissenschaftlicher Name:
Cimex lectularius – so lautet der lateinische Name der Bettwanze. Dabei handelt es sich um ein Insekt, was durch Bisse das Blut seiner Opfer saugt, um so weitere drei bis fünf Tage zu überleben. Bettwanzen kommen das ganz Jahr über weltweit vor. Als Nahrungsquelle dienen den Parasiten nicht nur Menschen, auch Fledermäuse und Haustiere wie Hunde und Katzen sowie Vögel sind für die Bettwanzen attraktiv. Falls die Bedingungen für die Wanzen einmal nicht so optimal sind, dann können die kleinen Tiere auch über mehrere Monate hinweg hungern, was sie sehr widerstandsfähig macht.
Wie sehen Bettwanzen aus?
Sucht ein Schädlingsbekämpfer nach Bettwanzen, dann schaut er nach maximal acht Millimeter großen Insekten. Bettwanzen haben keine Flügel und ihr Körper ist stark abgeflacht, was ihnen auch den Namen „Tapetenflunder“ eingebracht hat. Die Tiere sind rötlich-braun, wobei die Weibchen größer als die männlichen Tiere sind. Im Laufe ihres Lebens legen die weiblichen Bettwanzen bis zu 150 Eier, die sie auf die entsprechende Unterlage kleben. Erwachsene Tiere häuten sich in ihrem Leben bis zu fünfmal. Die abgestoßenen Häute sind ein sicheres Indiz dafür, dass sich Wanzen im Haus befinden. Vor einer Häutung müssen die Tiere möglichst viel Nahrung zu sich nehmen, wobei sie einen Geruch absondern, der an Bittermandeln erinnert.
Woran erkennt man einen Befall mit Bettwanzen?
Bettwanzen sind nachtaktiv und laufen am Tag nur herum, wenn sie auf Nahrungssuche sind. Sie leben lieber im Verborgenen, in Matratzen, Kissen, Decken, hinter Lichtschaltern und Bilderrahmen. Auch Tapeten und Scheuerleisten bieten sich als sichere Verstecke an. Da sich Bettwanzen den Menschen nur selten zeigen, ist es der Kot, der die Tiere verrät: Er bildet kleine bräunliche Flecken, die unangenehm riechen. Ebenfalls sichtbar sind Blutflecken, die die Insekten nach einem Biss auf der Bettwäsche hinterlassen.
Bisse in Reihenfolge
Oft werden die Bisse der Bettwanzen gar nicht wahrgenommen. Erst wenn die Stelle, an der die Wanze zugebissen hat, sich rötet und anfängt, stark zu jucken, fällt der Biss auf. Was Bettwanzenbisse charakteristisch macht, ist, dass die Bisse in Reihenfolge angeordnet sind, meist sind es drei Bisse in einer Reihe. Neben roten Flecken kann der Biss einer Bettwanze auch zu Quaddeln und Pusteln führen. Was viele Menschen jedoch besonders stört, ist der starke Juckreiz. Allerdings reagiert nicht jeder gleich auf einen Biss, manche Menschen spüren gar nichts.
Übertragen Bettwanzen Krankheiten?
Der Biss einer Zecke oder der Stich einer Mücke kann unangenehme bis gefährliche Folgen haben. Rein theoretisch kann auch eine Bettwanze durch einen Biss einen Menschen mit einer Krankheit infizieren, aber bislang wurde noch kein Fall nachgewiesen. Gefährlich ist hingegen das Aufkratzen der juckenden Bissstelle, es kann im schlimmsten Fall zu einer bakteriellen Infektion führen. Menschen, die häufig von Bettwanzen gebissen werden, haben Angst, ins Bett zu gehen, sie leiden unter Schlafstörungen und haben nicht selten Albträume. Sollte dies der Fall sein, dann ist es höchste Zeit, einen Kammerjäger kommen zu lassen, der das Problem mit den Bettwanzen professionell lösen kann.
Wo sind Bettwanzen besonders häufig zu finden?
Neben privaten Haushalten sind es vor allen Hotels und Jugendherbergen, in denen sich Bettwanzen besonders wohlfühlen. Sie schätzen eine Umgebung mit einer hohen Personenfluktuation und treten daher auch in Flugzeugen, auf Kreuzfahrtschiffen und selbst bei der Bahn auf. Anzunehmen, dass hochpreisige Hotels keine Probleme mit Bettwanzen haben, ist ein Irrtum. Viele der Luxusherbergen haben einen eigenen Kammerjäger, der sich nur um das Problem Bettwanzen kümmert. Wer in einem Hotel übernachtet, sollte seinen Koffer sowie die Kleidung nicht auf das Bett legen. Besser ist es, beides ins Badezimmer zu bringen, da Bettwanzen keine glatten Oberflächen mögen. Da Bäder gefliest sind, werden sie für die Parasiten uninteressant.
Dem Profi vertrauen
Schädlingsbekämpfung ist die richtige Wahl, wenn Bettwanzen im Haus sind. Die erfahrenen Kammerjäger wissen, wo sich die kleinen Parasiten am Tag verstecken, welche Vorlieben sie haben und wie man sie wieder los wird. Die Bischof Schädlingsbekämpfung ist nicht nur in Nürnberg tätig, sondern arbeitet im ganzen Bundesgebiet.
Bewertungen
Safwan OthmanErfolgreiche bettwanzenbekämpung und sehr nette Mitarbeiter Safwan Othman AM 01.09.2022 |
Monika HartmannWow Professionelle, sehr freundlich, pünktlich und schnell. Ich hätte gerne mehr von solchen Dienstleistern. Bei mir waren Bettwanzen im Gästezimmer und schon der erste Kontakt zu Firma Bischof war erstklassig. Ich wurde umfassend über die Bekämpfungsmöglichkeiten informiert, inkl. Preise und bekam auch sofort einen Termin. Ich habe mich dann für das Hitzeverfahren entschieden. Der geschickte Mitarbeiter war sehr, sehr freundlich und kompetent. Er konnte mir alle Fragen beantworten und arbeitet sehr zügig. Nach 24 Stunden wurde das Gerät wieder abgebaut und ich war die Viecher los. Also, vielen herzlichen Dank an den Mitarbeiter und die Damen vom Büro. Monika Hartmann AM 26.01.2022 |
Lena ManoliSehr freundliche und kompetente Beratung. Sowohl am Telefon, als auch vom Inspektion. Wurde Professionell Kontrolliert auf Verdacht wg. Bettwanzen. Es wurde ein Insekt gefunden und gleich zur Bestimmung mitgenommen. Wir wurden gut aufgeklärt . Vielen Danke eine sehr Seriöse Firma Lena Manoli AM 11.09.2021 |
Bettwanzenbekämpfung NürnbergIch war mit der Arbeit von der Firma Bischof sehr zufrieden. Der Mitarbeiter war sehr professionell und hat alle meine Fragen kompetent beantwortet. Das Problem wurde innerhalb dem vereinbarten Zeitraum bekämpft. D. F. AM 22.06.2020 KennstDuEinen |